WIRKEN & SCHAFFEN
Gegenwärtiges Wirken und Schaffen 2019 verabschiedete sich Emil bewusst etwas früher von der Musikschule Ennetbürgen, um sich seiner grossen Leidenschaft, dem Jodelgesang, widmen zu können. Seit 2015 leitet er den Jodelklub Fruttklänge Kerns und seit 2018 den Jodelclub Sempach. 2018 wurde er als Präsident der Fachkommission Jodelgesang in den Zentralvorstand des EJV gewählt. Ihm unterstehen alle Bereiche vom Nachwuchs über die Kursleiterausbildung bis zur Jury. Zusammen mit fünf Arbeitsgruppen sorgt er sich um das fachliche Wohlergehen des Jodelgesangs. Mittlerweile ist er Hauptlehrer an allen Dirigentenkursen und gibt regelmässig Weiterbildungen in der ganzen Schweiz. Für den Notenlese- und Dirigentenkurs hat er zusammen mit seinem Musikfreund Peter Wespi ein spezielles Arbeitsbuch samt E-Learningkurs geschaffen. 2019 führte er in Engelberg das erste Jugendchorlager durch. Ebenfalls in dieses Jahr fällt die Weihnachtskantate "Wiehnachtsgedanke", welcher ein grosser Erfolg beschieden war. Und 2020 fand das erste Neujahrskonzert des EJV im KKL Luzern statt. Ehrungen 2009 wurde Emil mit der Auszeichnung «Goldenen Violinschlüssel» für sein grosses Schaffen über all die Jahre geehrt. Text: Robi Kuster |
meine Galerie
Goldener Violinschlüssel 2009
Komponist, Kursleiter, Jodeldirigent
Erinnerungen als Dirigent & Musikschulleiter
KKL Abschiedskonzert 2017
Kontakt
IM HERZEN DER SCHWEIZ
EMIL WALLIMANN Allmendstrasse 12 6373 Ennetbürgen TELEFON 079 545 25 28 E-MAIL mail@emilwallimann.ch |