Dirigent
Die Arbeit mit den beiden Jodel-Chören macht Spass und viel Freude. Einen Laien-Chor zum Klingen zu bringen ist eine sehr dankbare Aufgabe. In beiden Chören liegt eine schwierige Aufbauarbeit durch Umbesetzung durch viele neue Sängerinnen und Sänger hinter uns. Jetzt beginnt es zu klingen und die Fortschritte sind von Woche zu Woche hörbar.
JK Fruttklänge Kerns
JC Sempach
JK Fruttklänge Kerns
JC Sempach
Kursleiter - Dirigentenkurse
Nachdem nun die Dirigentenkurse in der ganzen Schweiz nach dem gleichen Muster aufgebaut sind, folgt die Übergabe der Verantwortlichkeiten. Michi Jud übernimmt ab 2024 die Hauptkursleitung im neuen Dirigentenkurs vom NOSJV.
Ebenfalls ab 2024 übernimmt Dayana Pfammatter die Hauptkursleitung im Dirigentenkurs des WSJV/BKJV.
Ich selbst werde den laufenden Dirigentenkurs im NWSJV/ZSJV im Dezember 2024 abschliessen und eventuell noch einen weiteren anhängen. Die Arbeit in den Dirigentenkurses macht viel Freude, sodass ich das noch nicht missen möchte.
Ebenfalls ab 2024 übernimmt Dayana Pfammatter die Hauptkursleitung im Dirigentenkurs des WSJV/BKJV.
Ich selbst werde den laufenden Dirigentenkurs im NWSJV/ZSJV im Dezember 2024 abschliessen und eventuell noch einen weiteren anhängen. Die Arbeit in den Dirigentenkurses macht viel Freude, sodass ich das noch nicht missen möchte.
Komponist
Obwohl immer wieder neue Kompositionen und Arrangements entstehen, besteht hier meine Hauptbeschäftigung in der Hilfe und Unterstützung anderer Komponisten.
Natürlich freue ich mich immer wieder über neue Texte, die meistens auch zu neuen Melodien und Kompositionen führen.
Natürlich freue ich mich immer wieder über neue Texte, die meistens auch zu neuen Melodien und Kompositionen führen.
Präsident Fachkommission Jodelgesang im EJV
Die verschiedenen Tätigkeiten im Jodlerverband sind sehr abwechslungsreich und spannend.
Hier beschäftigen mich vor allem die Arbeiten der folgenden Aufgabenbereiche:
Organisation des EJV-Neujahrskonzert im KKL (Reservation)
Jugendchor-Sommerlager in Engelberg (Anmeldung)
Die Weiterbildung über Auffahrt in Stans (Anmeldung)
Die Leitung der verschiedenen Kommissionen: Jury-Kommission, Nachwuchs-Kommission, Kurschefs, Dirigentenkurs-Kommission, Kursleiterkurs-Kommission
Vorbereitung und Erarbeitung der musikalischen Grundlagen für das 1. Eidg. Jugendjodlerfest in Grindelwald 2026
Die Überarbeitung der Unterrichtsmaterialien für den Dirigentenkurs
Hier beschäftigen mich vor allem die Arbeiten der folgenden Aufgabenbereiche:
Organisation des EJV-Neujahrskonzert im KKL (Reservation)
Jugendchor-Sommerlager in Engelberg (Anmeldung)
Die Weiterbildung über Auffahrt in Stans (Anmeldung)
Die Leitung der verschiedenen Kommissionen: Jury-Kommission, Nachwuchs-Kommission, Kurschefs, Dirigentenkurs-Kommission, Kursleiterkurs-Kommission
Vorbereitung und Erarbeitung der musikalischen Grundlagen für das 1. Eidg. Jugendjodlerfest in Grindelwald 2026
Die Überarbeitung der Unterrichtsmaterialien für den Dirigentenkurs
Jodel meets Classic 2025
Im März 2025 erfolgt eine zweite Auflage von Jodel meets Classic mit einem neuen Programm. Die Besetzung von Chor und Orchester ist praktisch gleich wie 2022.
Fortlaufende Neuigkeiten sind hier zu finden.
Fortlaufende Neuigkeiten sind hier zu finden.
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
musik-wissen - easy to learn
Unter diesem Namen habe ich zusammen mit Peter Wespi im Dezember 2022 eine GmbH gegründet. Zweck dieser Firma ist der Verkauf des neuen Lehrmittels musik-wissen – easy to learn. In vier Level wird die gesamte Musiktheorie von den fünf Linien bis zum Einstieg in die Musik-Hochschule abgehandelt. Viele Verbände, darunter auch der Jodlerverband profitieren dadurch in ihren Aus- und Weiterbildungskursen. Bereits arbeiten über 1000 SuS an Gymnasien mit diesem Lehrmittel.
www.musikwissen.ch
www.musikwissen.ch
Fachartikel
Artikel anzeigen
Chorleiter – Chorsänger
Neue Berichterstattung
Neue Berichterstattung Teil 2
Erfolgreiche Vereinsführung
Neue Berichterstattung - Rückblick und Informationen
Der Festbericht
Das Ziel der Jodelprobe
Das selbstgedeckte Dach
Heinrich Leuthold
Jodlerfest vorbereiten
Harmonische Reinheit
I dänk chli na
Ist Singen und Jodeln lernbar?
Jurierung im Jodelgesang ab 2022 (Teil 1)
Jurierung im Jodelgesang ab 2022 (Teil 2)
Kameradschaft
Die «Karriere» im EJV
Der professionelle Laienverband
Liedwahl
Die Auswahl neuer Konzertlieder
Nachwuchs - (m)eine Vision
Lasst dem Naturjodel seine Freiheit
Tradition und Professionalität
Der Notenclub
Nachhaltige Nachwuchsförderung im EJV
Jodlerjurierung auf dem Prüfstand
Der professionelle Laienverband
Frauen im EJV
Vo geit bis goot
Von der Pflicht zur Kür
Wenn das Gehör nachlässt
Jodeln als immaterielles Kulturerbe
Musikalische Auswertung zum JF in Zug
Nachwuchsförderung im EJV
StartUp für die Gründung von Kinderchören
Neuer Dirigentenkurs
Neuer Kursleiterkurs
Gedanke zum Jahresende (2024)
Neue Berichterstattung
Neue Berichterstattung Teil 2
Erfolgreiche Vereinsführung
Neue Berichterstattung - Rückblick und Informationen
Der Festbericht
Das Ziel der Jodelprobe
Das selbstgedeckte Dach
Heinrich Leuthold
Jodlerfest vorbereiten
Harmonische Reinheit
I dänk chli na
Ist Singen und Jodeln lernbar?
Jurierung im Jodelgesang ab 2022 (Teil 1)
Jurierung im Jodelgesang ab 2022 (Teil 2)
Kameradschaft
Die «Karriere» im EJV
Der professionelle Laienverband
Liedwahl
Die Auswahl neuer Konzertlieder
Nachwuchs - (m)eine Vision
Lasst dem Naturjodel seine Freiheit
Tradition und Professionalität
Der Notenclub
Nachhaltige Nachwuchsförderung im EJV
Jodlerjurierung auf dem Prüfstand
Der professionelle Laienverband
Frauen im EJV
Vo geit bis goot
Von der Pflicht zur Kür
Wenn das Gehör nachlässt
Jodeln als immaterielles Kulturerbe
Musikalische Auswertung zum JF in Zug
Nachwuchsförderung im EJV
StartUp für die Gründung von Kinderchören
Neuer Dirigentenkurs
Neuer Kursleiterkurs
Gedanke zum Jahresende (2024)